Terminübersicht
In der Nähe
Ensemble NeoBarock
Liubov Titarenko, Cembalo (Ukraine/Niederlande)
Wenn es um die Musik Johann Sebastian Bachs geht, sind sich alle einig. Der beste Ausgangspunkt also, um gemeinsam mit unseren Kollegen aus der Ukraine und Russland, die derzeit außerhalb ihrer Heimat im Exil leben, zu musizieren.
Im einzigartigen Ambiente des Sancta Clara Kellers erklingen die Konzerte für zwei Cembali und Streicher BWV 1060 in c-Moll, BWV 1061 in C-Dur und BWV 1062 in c-Moll.
NeoBarock
Liubov Titarenko und Stanislav Gres – Cembali
Maren Ries und Nazar Kozhukhar – Barockviolinen
Anne von Hoff – Barockviola
Gied van Oorschot – Barockvioloncello
Lino Mendoza – Violone
Der Echo-Klassik-Preisträger NeoBarock hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2003 mit fesselnden Interpretationen und musikwissenschaftlich fundierten Konzepten den Ruf als exzellenter Interpret außergewöhnlicher Programme erspielt. Die historische Aufführungspraxis ist für NeoBarock kein Selbstzweck, um die Vergangenheit zu kopieren oder eine museale Hintergrundmusik zu unserem heutigen Leben zu erschaffen. NeoBarock versetzt den Hörer nicht in die Vergangenheit, sondern holt die Musik direkt in die Gegenwart. Die Interpretationen beruhen auf dem Grundsatz, durch profunde Quellenkenntnisse, stete Forschungen und die Verwendung des Instrumentariums, für das die Werke einst geschrieben wurden, der Intention des Komponisten so nahe wie möglich zu kommen, um die zeitlose Relevanz der Musik zu offenbaren.
In spannend und beziehungsreich gestalteten Konzertprogrammen präsentiert NeoBarock wiederentdeckte Raritäten und lässt durch innovative Sichtweisen auf Standardwerke aufhorchen. Mit seinem unverwechselbar intensiven Klang ist die Gruppe regelmäßiger Gast auf den Bühnen renommierter Konzerthäuser und bedeutender Festivals.
Liubov Titarenko, Cembalo (Ukraine/Niederlande)
Wenn es um die Musik Johann Sebastian Bachs geht, sind sich alle einig. Der beste Ausgangspunkt also, um gemeinsam mit unseren Kollegen aus der Ukraine und Russland, die derzeit außerhalb ihrer Heimat im Exil leben, zu musizieren.
Im einzigartigen Ambiente des Sancta Clara Kellers erklingen die Konzerte für zwei Cembali und Streicher BWV 1060 in c-Moll, BWV 1061 in C-Dur und BWV 1062 in c-Moll.
NeoBarock
Liubov Titarenko und Stanislav Gres – Cembali
Maren Ries und Nazar Kozhukhar – Barockviolinen
Anne von Hoff – Barockviola
Gied van Oorschot – Barockvioloncello
Lino Mendoza – Violone
Der Echo-Klassik-Preisträger NeoBarock hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2003 mit fesselnden Interpretationen und musikwissenschaftlich fundierten Konzepten den Ruf als exzellenter Interpret außergewöhnlicher Programme erspielt. Die historische Aufführungspraxis ist für NeoBarock kein Selbstzweck, um die Vergangenheit zu kopieren oder eine museale Hintergrundmusik zu unserem heutigen Leben zu erschaffen. NeoBarock versetzt den Hörer nicht in die Vergangenheit, sondern holt die Musik direkt in die Gegenwart. Die Interpretationen beruhen auf dem Grundsatz, durch profunde Quellenkenntnisse, stete Forschungen und die Verwendung des Instrumentariums, für das die Werke einst geschrieben wurden, der Intention des Komponisten so nahe wie möglich zu kommen, um die zeitlose Relevanz der Musik zu offenbaren.
In spannend und beziehungsreich gestalteten Konzertprogrammen präsentiert NeoBarock wiederentdeckte Raritäten und lässt durch innovative Sichtweisen auf Standardwerke aufhorchen. Mit seinem unverwechselbar intensiven Klang ist die Gruppe regelmäßiger Gast auf den Bühnen renommierter Konzerthäuser und bedeutender Festivals.
Gut zu wissen
Preisinformationen
ab 15,00 €
Ermäßigungen gelten für:
Schüler*innen (ab 13 Jahre)
Studierende (bis einschl. 30 Jahre)
Auszubildende
ALG-Empfänger*innen, BFD-, FSJ, FÖJ, FWD-Leistende,
Schwerbehinderte
KölnPass-Inhaber*innen.
Der Eintritt für Kinder bis einschließlich 12 Jahre ist frei.
Es gilt eine Nachweispflicht vor Ort.
Rollstuhlfahrende zahlen den vollen Preis, die Begleitpersonen ist frei.
Rollstuhlfahrende und deren Begleitung benötigen zusammen nur eine Karte.
Dies gilt ebenso für Schwerbehinderte mit einem B im Ausweis.
Karten für Rollstuhlfahrende und schwerbehinderte Personen sind nur über die Hotline buchbar.
Ermäßigungen gelten für:
Schüler*innen (ab 13 Jahre)
Studierende (bis einschl. 30 Jahre)
Auszubildende
ALG-Empfänger*innen, BFD-, FSJ, FÖJ, FWD-Leistende,
Schwerbehinderte
KölnPass-Inhaber*innen.
Der Eintritt für Kinder bis einschließlich 12 Jahre ist frei.
Es gilt eine Nachweispflicht vor Ort.
Rollstuhlfahrende zahlen den vollen Preis, die Begleitpersonen ist frei.
Rollstuhlfahrende und deren Begleitung benötigen zusammen nur eine Karte.
Dies gilt ebenso für Schwerbehinderte mit einem B im Ausweis.
Karten für Rollstuhlfahrende und schwerbehinderte Personen sind nur über die Hotline buchbar.
Weitere Infos
Es besteht die Möglichkeit zur Buchung eines Abos des Ensemble NeoBarock, die Abo-Veranstaltung nennt sich „Facetten des Exils“ und umfasst alle drei Veranstaltungen des Ensembles.
Hier geht es zur Abo-Veranstaltung. Einlass ist ca. 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Hier geht es zur Abo-Veranstaltung. Einlass ist ca. 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.