Brian Fennell ist Produzent, Programmierer, Ingenieur, Gitarrist und Perkussionist, studierter Musikpädagoge, ausgebildeter klassischer Pianist. Aber der in Seattle lebende Alleskönner ist auch unter dem Namen SYML ein extrem erfolgreicher Solokünstler.
Seine Hits wie „Where’s My Love“ oder „I Wanted To Leave“ schweben irgendwo zwischen Singer-Songwriter-Schule, Piano-Balladen und Folktronica. Seine Stimme kann zart und geheimnisvoll klingen wie bei einem Bon Iver, hat aber immer eine sehr eigene Farbe, die man schwer mit anderen vergleichen kann. In diesem Jahr veröffentlichte SYML bisher eine kleine Reihe neuer Lieder, wie die schmerzhaft schöne Ballade „Howling“, die er mit den beiden Sängerinnen von Lucius aufnahm.
Auf „Lost Myself“ hört man neben SYML noch Samtstimme Guy Garvey, der sonst bei Elbow am Mikro steht. Im März nächsten Jahres wird es nun endlich wieder möglich sein, Brian Fennell als SYML live lauschen zu können. Ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte, denn seine Lieder entwickeln live noch einmal eine ganz andere Nähe und Intensität.
Seine Hits wie „Where’s My Love“ oder „I Wanted To Leave“ schweben irgendwo zwischen Singer-Songwriter-Schule, Piano-Balladen und Folktronica. Seine Stimme kann zart und geheimnisvoll klingen wie bei einem Bon Iver, hat aber immer eine sehr eigene Farbe, die man schwer mit anderen vergleichen kann. In diesem Jahr veröffentlichte SYML bisher eine kleine Reihe neuer Lieder, wie die schmerzhaft schöne Ballade „Howling“, die er mit den beiden Sängerinnen von Lucius aufnahm.
Auf „Lost Myself“ hört man neben SYML noch Samtstimme Guy Garvey, der sonst bei Elbow am Mikro steht. Im März nächsten Jahres wird es nun endlich wieder möglich sein, Brian Fennell als SYML live lauschen zu können. Ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte, denn seine Lieder entwickeln live noch einmal eine ganz andere Nähe und Intensität.
Gut zu wissen
Preisinformationen
ab 28,30 € Der Rollstuhlfahrer zahlt den vollen Preis, der Begleiter ist frei. Rollstuhlfahrer und Begleiter benötigen zusammen nur eine Karte. Karten für Rollstuhlfahrer sind nur über die Hotline buchbar.
Weitere Infos
Bitte informieren Sie sich zum Zeitpunkt der Veranstaltung über die gültigen Corona-Vorschriften beim Veranstalter oder der Veranstaltungsstätte. Einlass: 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn.