»Speaking Drums« - Martin Grubinger Die Deutsche Kammerphilharmonie Br

PDF

Merken

Weitere Musikrichtungen
Martin Grubinger gilt als einer der besten Schlagzeuger der Welt und schafft 1120 Schläge pro Minute, was nur dank eines disziplinierten Fitness-Trainings möglich ist. Dabei geht es ihm nicht um Rekorde. „Es ist unsere verdammte Pflicht, die Zuhörer zu begeistern“, sagt Martin Grubinger. Mit „Speaking Drums“ von Peter Eötvös präsentiert er ein unterhaltsames Stück Musik, bei dem er selbst Lautgedichte rezitiert und in einen spannenden Dialog mit den hochvirtuos spielenden Musikern der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen tritt. An dessen Pult steht der Finne Tarmo Peltokoski, der mit Anfang 20 bereits als eines der größten Talente der Dirigentenzunft gehandelt wird. Auch auf seine Interpretation der „Schottischen“ von Mendelssohn darf man gespannt sein.

Mitwirkende
 
Martin Grubinger
Schlagzeug
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Tarmo Peltokoski
Dirigent

Gut zu wissen

Anreise & Parken

Die Eintrittskarte gilt als Fahrausweis (2. Klasse) im erweiterten VRS-Netz (4 Stunden vor Beginn der Veranstaltung bis Betriebsschluss) und ist nach dem Veranstaltungsbesuch nicht auf andere Personen übertragbar.

Preisinformationen

12,00 € - 64,00 €
Sofern Sie Ermäßigungen auswählen können gelten diese für:
Schüler
Studenten (bis 28 Jahre)
Schwerbehinderte ab 50% G.d.B. (keine Rollstuhlfahrer!)
Begleitung von Schwerbehinderten (soweit im Ausweis vermerkt)
Köln-Pass-Inhaber
Rollstuhlfahrerkarten sind nur über die direkte Philharmonie-Verkaufsstelle KölnMusik Ticket in der Bechergasse Köln sowie telefonisch unter 0221 / 204 08 204 buchbar.

Weitere Infos

Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zum Konzertbesuch unter koelner-philharmonie.de/konzertbesuch.
Plätze in der Preiskategorie 6 (Balkon X und U) sind evtl. sichtbehindert!

Terminübersicht

Mittwoch, den 07.06.2023

20:00 - 20:15 Uhr

In der Nähe

Kölner Philharmonie

Bischofsgartenstr. 1
50667 Köln

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.