so nah - so fern Gitarrenduo santorsa~pereyra

PDF

Merken

Weitere Musikrichtungen
„So nah ~ so fern“ – das Gitarrenduo santorsa~pereyra erforscht in seinem aktuellen Projekt nicht nur die ungeheuren klanglichen Möglichkeiten von E-Gitarre und Live-Elektronik, sondern widmet sich auch einem übergreifenden Thema: dem Wechselspiel von Nähe und Distanz.

Die beteiligten Komponistinnen, unter ihnen die Kanadierin Annesley Black, die Schwedin Lisa Streich und die Kroatin Sara Glojnaric, arbeiten getrennt voneinander und mit unterschiedlichen Herangehensweisen an dieser Idee. So will beispielsweise Black, früher selbst E-Gitarristin verschiedener Bands, das tontechnische Mittel des „sidechain triggering“ experimentell nutzen, um typische Verhaltensweisen in jedem Duo-Zusammenspiel in Szene zu setzen: Rivalität und Machtkampf, aber auch Unterstützung und Kameradschaft. Es entsteht ein Labyrinth vernetzter Beziehungen, das mal Distanz und mal Nähe zwischen den Musikern schafft.

Gut zu wissen

Anreise & Parken

Die Eintrittskarte gilt als Fahrausweis (2. Klasse) im erweiterten VRS-Netz (4 Stunden vor Beginn der Veranstaltung bis Betriebsschluss) und ist nach dem Veranstaltungsbesuch nicht auf andere Personen übertragbar.

Preisinformationen

ab 18,00 €
Sofern Sie Ermäßigungen auswählen können gelten diese für:
Schüler
Studenten (bis 28 Jahre)
Schwerbehinderte ab 50% G.d.B. (keine Rollstuhlfahrer!)
Begleitung von Schwerbehinderten (soweit im Ausweis vermerkt)
Köln-Pass-Inhaber
Rollstuhlfahrerkarten sind nur über die direkte Philharmonie-Verkaufsstelle KölnMusik Ticket in der Bechergasse Köln sowie telefonisch unter 0221 / 204 08 204 buchbar.

Weitere Infos

Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen und zum Hygienekonzept der jeweiligen Spielstätten unter achtbruecken.de/konzertbesuch.

Terminübersicht

Dienstag, den 02.05.2023

18:00 - 18:15 Uhr

In der Nähe

Senftöpchen Theater

Große Neugasse 2-4
50667 Köln

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.