Terminübersicht
In der Nähe
Kaum vorstellbar: Im Jahr 2023 feiert das Quatuor Modigliani bereits sein 20-jähriges Bestehen. Dabei wirkt es so jung und inspiriert wie am ersten Tag, vielleicht reifer, aber ganz sicher nicht weniger mitreißend. Ein Ausnahme-Quartett eben.
Vom ersten Moment an war den Gründungsmitgliedern klar: Da kann etwas Besonderes entstehen, da ist etwas vorhanden, was man nicht beschreiben kann. Muss man auch nicht. Denn es reicht zu hören, auf welchem Niveau das französische Quatuor Modigliani längst zu Hause ist, auch dank eines sehr weitgefächerten Repertoires, das zeitgenössische Musik wie selbstverständlich mit einschließt. Die Intensität der vier Musiker hat Sogwirkung, und das erklärt auch den seit inzwischen drei Jahrzehnten währenden Erfolg des Quatuor Modigliani.
Vom ersten Moment an war den Gründungsmitgliedern klar: Da kann etwas Besonderes entstehen, da ist etwas vorhanden, was man nicht beschreiben kann. Muss man auch nicht. Denn es reicht zu hören, auf welchem Niveau das französische Quatuor Modigliani längst zu Hause ist, auch dank eines sehr weitgefächerten Repertoires, das zeitgenössische Musik wie selbstverständlich mit einschließt. Die Intensität der vier Musiker hat Sogwirkung, und das erklärt auch den seit inzwischen drei Jahrzehnten währenden Erfolg des Quatuor Modigliani.
Gut zu wissen
Anreise & Parken
Die Eintrittskarte gilt als Fahrausweis (2. Klasse) im erweiterten VRS-Netz (4 Stunden vor Beginn der Veranstaltung bis Betriebsschluss) und ist nach dem Veranstaltungsbesuch nicht auf andere Personen übertragbar.
Weitere Infos
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zum Konzertbesuch unter koelner-philharmonie.de/konzertbesuch.
Plätze in der Preiskategorie 6 (Balkon X und U) sind evtl. sichtbehindert!
Plätze in der Preiskategorie 6 (Balkon X und U) sind evtl. sichtbehindert!