Terminübersicht
In der Nähe
Georges Aperghis – Carsten Trio (2021) Uraufführung
für Violine, Akkordeon und Schlagzeug – Kompositionsauftrag von Katharina Pistor und Carsten Bönnemann
Rebecca Saunders – Neues Werk (2023) Uraufführung
für zwei Violinen – Kompositionsauftrag von Ensemble Musikfabrik und Kunststiftung NRW
Georges Aperghis – Heart blowing (2023) Uraufführung
für Blechbläserquintett
Michael Jarrell – Neues Werk (2022/23) Deutsche Erstaufführung
für Schlagzeug, Ensemble und Elektronik – Kompositionsauftrag von Wien Modern, IRCAM, Ensemble Musikfabrik und Kunststiftung NRW, gefördert durch Pro Helvetia
Dirk Rothbrust, Schlagzeug
Dionysios Papanikolaou, IRCAM Computer Music Designer
Sylvain Cadars, IRCAM sound diffusion
Ensemble Musikfabrik
Enno Poppe, Dirigent
Eine Produktion des Ensemble Musikfabrik in Zusammenarbeit mit WDR 3. Das Konzert wird ermöglicht durch die Förderung der Kunststiftung NRW und der Ernst von Siemens Musikstiftung.
für Violine, Akkordeon und Schlagzeug – Kompositionsauftrag von Katharina Pistor und Carsten Bönnemann
Rebecca Saunders – Neues Werk (2023) Uraufführung
für zwei Violinen – Kompositionsauftrag von Ensemble Musikfabrik und Kunststiftung NRW
Georges Aperghis – Heart blowing (2023) Uraufführung
für Blechbläserquintett
Michael Jarrell – Neues Werk (2022/23) Deutsche Erstaufführung
für Schlagzeug, Ensemble und Elektronik – Kompositionsauftrag von Wien Modern, IRCAM, Ensemble Musikfabrik und Kunststiftung NRW, gefördert durch Pro Helvetia
Dirk Rothbrust, Schlagzeug
Dionysios Papanikolaou, IRCAM Computer Music Designer
Sylvain Cadars, IRCAM sound diffusion
Ensemble Musikfabrik
Enno Poppe, Dirigent
Eine Produktion des Ensemble Musikfabrik in Zusammenarbeit mit WDR 3. Das Konzert wird ermöglicht durch die Förderung der Kunststiftung NRW und der Ernst von Siemens Musikstiftung.
Gut zu wissen
Preisinformationen
ab 16,00 € Ermäßigungen gelten für
Schüler*innen,
Studierende,
Auszubildende,
FSJler*innen,
KölnPass-Inhaber*innen und
Schwerbehinderte mit Ausweis.
Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt! Die Karten sind nur über die Hotline buchbar.
Rollstuhlfahrer (ermäßigt) nur über die Hotline buchbar.
Schüler*innen,
Studierende,
Auszubildende,
FSJler*innen,
KölnPass-Inhaber*innen und
Schwerbehinderte mit Ausweis.
Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt! Die Karten sind nur über die Hotline buchbar.
Rollstuhlfahrer (ermäßigt) nur über die Hotline buchbar.
Weitere Infos
Einlass: ca. 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Einführung: ca. 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn