Maxi Gstettenbauer - Gute Zeit

PDF

Sonstiges
Maxi Gstettenbauer bietet in seinem neuen Programm genau das, was alle suchen: eine „Gute Zeit“. Denn genau das scheint so weit weg wie noch nie. Überall lauern die drei K’s der schlechten Laune: Kriege, Krankheiten und Klimawandel. Angesichts dieses Trios des Unbehagens fragt man sich doch: Geht es hinterm Horizont wirklich weiter? Maxis Antwort darauf beschert eine „Gute Zeit“
 
Maxi Gstettenbauer wurde in Schwarzach, Niederbayern geboren und bewältigte die Schule eher im Standby-Modus. Hätte ihm jemand gesagt, dass er an Depressionen leidet, hätte er vielleicht Abitur gemacht und würde nun Impfstoffe entwickeln. Doch dann wäre uns einer der renommiertesten Stand-up-Comedians in Deutschland verloren gegangen. 
 
Er ist kein Lyriker – er ist ein Live-Performer, was den Vorteil hat, dass man sich nicht so viele Texte merken muss. Das macht bei Maxi auch nicht so viel Sinn, denn wenn man ihn kennt, weiß man, seine Programme atmen. Ein Programm könnte nach vier Monaten schon wieder komplett anders aussehen. Seine Begründung: Es passiert einfach zu viel! 
 
„Gute Zeit“ ist dieser besondere Comedy-Cocktail, der in Deutschland nur selten gemixt wird. Absurde Albernheiten, gepaart mit klugen Alltagsbeobachtungen, gewürzt mit der ein oder anderen Gesellschaftskritik und veredelt mit verlässlichem Untenrum-Witz. Maxis Humor schaut hin und wieder im Kopf vorbei, wohnt aber doch eher im Bauch. Weitere Informationen:Einlass: ca. 1 bis 1,5 Stunden vor Veranstaltungsbeginn

Gut zu wissen

Preisinformationen

ab 35,00 €
Sofern Sie Ermäßigungen auswählen können gelten diese für:
Schüler
Studenten
Wehr- und Zivildienstleistende
Rollstuhlfahrer zahlen den normalen Kartenpreis, Rollstuhlfahrerbegleiter haben freien Eintritt und benötigen keine Eintrittskarte.
Schwerbehinderte (mit "B" im Ausweis) zahlen den normalen Kartenpreis, der Begleiter hat freien Eintritt und benötigt keine Eintrittskarte. Begleiter erhalten kostenfrei ein Ticket per Buchung über die Hotline.
Bitte senden Sie eine kurze Mail bezüglich Ihres Kommens an info@gloria-theater.com.

Autor:in

KölnTourismus GmbH

Kardinal-Höffner-Platz 1
50667 Köln

+49 221 34643 0

info@koelntourismus.de

Terminübersicht

Samstag, den 30.03.2024

19:00

In der Nähe

Gloria

Apostelnstr. 11
50667 Köln

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.