Kölner Frauen im Wandel der Zeiten: Hexen, Huren, Heilige - Vom Dom zur Altstadt

PDF

Merken

Sonstiges
In der 2000-jährigen Geschichte Kölns begegnen uns immer wieder faszinierende Frauen: Römerinnen, Bürgerinnen, Nonnen, Stiftsdamen. Mal führten sie ein heiliges Leben, mal ein weniger religiöses. Auf unseren Stadtführungen „Hexen, Huren, Heilige“ zwischen Eigelstein und Altstadt werden sie lebendig.

Je nach Wegstrecke unserer Frauentouren erfahren Sie, warum das römische Köln nach einer Frau benannt war, wie Klausnerinnen lebten, wo früher die „Rotlichtviertel“ waren und wo sich diese Szene heute abspielt, welche Bedeutung die mittelalterliche Frau für das Wirtschaftsleben hatte – immerhin hatte Köln als einzige deutsche Stadt Frauenzünfte – und wieso manche ein Leben im Stift vorzog. Sie hören über die Schutzpatronin der Stadt, über erfolgreiche Unternehmerinnen, die Tochter eines Unternehmers, die sich für die Bildung von Mädchen einsetzte, und über Frauen, die auf dem Scheiterhaufen endeten.

Gut zu wissen

Anreise & Parken

Die Eintrittskarte gilt als Fahrausweis (2. Klasse) im erweiterten VRS-Netz (4 Stunden vor Beginn der Veranstaltung bis Betriebsschluss) und ist nach dem Veranstaltungsbesuch nicht auf andere Personen übertragbar.

Besonderheit bei ticketdirect: Das ticketdirect allein ist kein Fahrausweis! In einigen Fällen bieten wir bei ticketdirect ein kostenloses ÖPNV-Zusatzticket an. Wenn dies der Fall ist, dann erkennen Sie es am eingeblendeten print@homePLUS-Symbol (Drucker mit Plus-Symbol).

Preisinformationen

ab 14,00 € Ermäßigungen gelten für:
Kinder/Schüler*innen
Studierende
Wehr- und Zivildienstleistende
Mobilitätspass-Inhaber*innen
Schwerbehinderte mit Ausweis inkl. Rollstuhlfahrer*innen.
Kinder bis 4 Jahre haben freien Eintritt.

Weitere Infos

Bitte finden Sie sich spätestens 10 Minuten vor Beginn der Führung am Treffpunkt ein, damit diese pünktlich beginnen kann.

Terminübersicht

Sonntag, den 23.04.2023

14:30 - 14:45 Uhr

Römertorbogen

gegenüber dem Dom Hauptportal / Kardinal-Höffner-Platz
50667 Köln

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.