Das Herz der Altstadt schlägt zwischen dem Altstadtufer, rund um das historische Rathaus und dem Rathausturm, von dem manche aus Stein gehauene Figur auf das Treiben rund um dem Alter Markt hinabblickt. Kaiser Nero und seine Mutter Agrippina, die Stadtgründerin, sind hier zu finden. Versammelt im Figurenreigen finden auch Karl Marx und Konrad Adenauer zusammen. Ob Hexe, Heilige oder die bekanntesten, nackten Kölner Hinterteile, alle grüßen aus luftiger Höhe.
Wir schlendern im Martinsviertel durch Gassen um die einst anständige Frauen einen großen Bogen machten. Gehen durch das Saidmacherinnen-Gässchen -ja Köln kannte Frauenzünfte- und gelangen zum Willi-Ostermann-Platz. Hier an einem schattigen Brunnen rasten wir. Anschließend besuchen Sie den Eisenmarkt und das Hänneschen-Theater, die Kölner Puppenspiele. Sie gehören zu Köln wie Rhein und Kölnisch Wasser und das seit mehr als 220 Jahren.
Auf unserem Weg zum Schiffsanleger liegen die romanische Kirche Groß St. Martin mit Kloster, Schmitz-Säule und in Bronze gegossen, Tünnes & Schäl. An den Stapelhäusern am Fischmarkt, endet eine Führung, die mehr als unterhaltsam ist.
Wir schlendern im Martinsviertel durch Gassen um die einst anständige Frauen einen großen Bogen machten. Gehen durch das Saidmacherinnen-Gässchen -ja Köln kannte Frauenzünfte- und gelangen zum Willi-Ostermann-Platz. Hier an einem schattigen Brunnen rasten wir. Anschließend besuchen Sie den Eisenmarkt und das Hänneschen-Theater, die Kölner Puppenspiele. Sie gehören zu Köln wie Rhein und Kölnisch Wasser und das seit mehr als 220 Jahren.
Auf unserem Weg zum Schiffsanleger liegen die romanische Kirche Groß St. Martin mit Kloster, Schmitz-Säule und in Bronze gegossen, Tünnes & Schäl. An den Stapelhäusern am Fischmarkt, endet eine Führung, die mehr als unterhaltsam ist.
Gut zu wissen
Anreise & Parken
Die Eintrittskarte gilt als Fahrausweis (2. Klasse) im erweiterten VRS-Netz (4 Stunden vor Beginn der Veranstaltung bis Betriebsschluss) und ist nach dem Veranstaltungsbesuch nicht auf andere Personen übertragbar.
Besonderheit bei ticketdirect: Das ticketdirect allein ist kein Fahrausweis! In einigen Fällen bieten wir bei ticketdirect ein kostenloses ÖPNV-Zusatzticket an. Wenn dies der Fall ist, dann erkennen Sie es am eingeblendeten print@homePLUS-Symbol (Drucker mit Plus-Symbol).
Besonderheit bei ticketdirect: Das ticketdirect allein ist kein Fahrausweis! In einigen Fällen bieten wir bei ticketdirect ein kostenloses ÖPNV-Zusatzticket an. Wenn dies der Fall ist, dann erkennen Sie es am eingeblendeten print@homePLUS-Symbol (Drucker mit Plus-Symbol).
Preisinformationen
ab 18,00 €
Weitere Infos
Diese Führung ist nicht für Kinder und Jugendliche geeignet.
Keine Mitnahme von Gästen unter 16 Jahren.
Die Führungsdauer beträgt ca. 2 Stunden. Die Strecke beläuft sich auf ca. 1,4 km.
Diese Tour ist barrierefrei.
Keine Mitnahme von Gästen unter 16 Jahren.
Die Führungsdauer beträgt ca. 2 Stunden. Die Strecke beläuft sich auf ca. 1,4 km.
Diese Tour ist barrierefrei.
Terminübersicht
Samstag, den 25.03.2023
11:00 - 11:15 Uhr
Samstag, den 01.04.2023
11:00 - 11:15 Uhr
Samstag, den 08.04.2023
11:00 - 11:15 Uhr