Judith Shakespeare- Rape and Revenge

PDF

Merken

Sonstiges
„Let me imagine, what would have happened had Shakespeare had a wonderful gifted sister, called JUDITH, let us say,“ schrieb bereits Virginia Woolf in ihrem Roman „A room of one's own“. Genau diesen Gedanken greift die Autorin Paula Thielecke in ihrem Stu¨ck JUDITH SHAKESPEARE – RAPE & REVENGE auf und schreibt ein mitreißendes, witziges und pointiertes Theaterstu¨ck: Judith ist hier eine junge, bisher eher erfolglose Frau, die nur deshalb ein Bewerbungsgespra¨ch bei einem Theaterintendanten bekommt, weil sie die Handynummer ihres Bruders William weiterreicht. Aber der Theaterkosmos ist alles andere als wohlwollend – nicht nur sto¨ßt sie immer wieder auf Machtspielchen oder Sexismus, sondern muss zudem feststellen, dass ihr Bruder nicht nur Nutznießer, sondern auch Ta¨ter ist.

Gut zu wissen

Anreise & Parken

Die Eintrittskarte gilt als Fahrausweis (2. Klasse) im erweiterten VRS-Netz (4 Stunden vor Beginn der Veranstaltung bis Betriebsschluss) und ist nach dem Veranstaltungsbesuch nicht auf andere Personen übertragbar.

Besonderheit bei ticketdirect: Das ticketdirect allein ist kein Fahrausweis! In einigen Fällen bieten wir bei ticketdirect ein kostenloses ÖPNV-Zusatzticket an. Wenn dies der Fall ist, dann erkennen Sie es am eingeblendeten print@homePLUS-Symbol (Drucker mit Plus-Symbol).

Preisinformationen

ab 6,50 €
Bitte beachten Sie die Rabatte für:
• Schüler/Student/Auszubildender (bis 35 Jahre)
• FSJler oder BFDler (bis 35 Jahre)
• Köln-Pass-Inhaber
• Schwerbehinderte ( GdB 100 % )
Das Buchen zusätzlicher, kostenloser Begleitkarten ( Vermerk „B“ im Ausweis ) ist nur telefonisch oder persönlich an der Theaterkasse der Bühnen Köln in den Opernpassagen möglich

Die Ermäßigungsberechtigung ist beim Einlass vorzulegen.
Schwerbehindertenermässigung ab 100 % Rollstuhl sowie Behindertenbegleitkarten nur in der bühneneigenen VVK in den Opernpassagen erhältlich (nicht online) Tel.: 0221/22128410 oder tickets@buehnen.koeln.

Terminübersicht

Donnerstag, den 13.04.2023

20:00 - 20:15 Uhr

Mittwoch, den 19.04.2023

20:00 - 20:15 Uhr

Schauspiel Köln Im Depot 2

Schanzenstrasse 6-20
51063 Köln

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.