Himmel und Kölle - Das Comedy Musical - Tag des Brautkleids Special

PDF

Musical & Musiktheater

Endlich! Köln bekommt sein eigenes Musical: Der Jung-Pfarrer Elmar wird aus der ländlichen Provinz nach Köln versetzt. Im Verlauf einer einzigen wilden Nacht kommt der katholische Musterschüler an die Grenzen seines Glaubens. Die Erfolgs-Autoren Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob, beide Grimme-Preisträger, machen der Stadt Köln eine bissige Liebeserklärung voller Wortwitz und Gefühl.

Eine schwungvolle Geschichte gespickt mit urkomischen Ideen, rasanten Szenenwechseln und mitreißender Musik von Andreas Schnermann – Ohrwürmer inklusive! Brillant und temporeich in Szene gesetzt von Deutschlands Top-Musicalregisseur Gil Mehmert. Auf die Oper müssen wir noch warten – „Himmel und Kölle“ ist schon da. Nichts wie hin!

Der Rabatt „2für1 BRAUTKLEID“ berechtigt Paare, bei denen eine Person im Brautkleid erscheint, 2 Tickets zum Preis von 1 Ticket zu buchen. Beide erhalten 1 Glas Sekt oder Selters.

Gut zu wissen

Anreise & Parken

Die Eintrittskarte gilt als Fahrausweis (2. Klasse) im erweiterten VRS-Netz (4 Stunden vor Beginn der Veranstaltung bis Betriebsschluss) und ist nach dem Veranstaltungsbesuch nicht auf andere Personen übertragbar.

Besonderheit bei ticketdirect: Das ticketdirect allein ist kein Fahrausweis! In einigen Fällen bieten wir bei ticketdirect ein kostenloses ÖPNV-Zusatzticket an. Wenn dies der Fall ist, dann erkennen Sie es am eingeblendeten print@homePLUS-Symbol (Drucker mit Plus-Symbol).

Preisinformationen

35,10 € - 79,00 € Ermäßigungen, wenn buchbar, gelten für
Schüler
Studenten
KölnPass-Inhaber
Der Rabatt „2 für1 BRAUTKLEID“ berechtigt Paare, bei denen eine Person im Brautkleid erscheint, 2 Tickets zum Preis von 1 Ticket zu buchen. Beide erhalten 1 Glas Sekt oder Selters.
Rollstuhlfahrer*innen:
Unser Theatersaal befindet sich im ersten Stock und ist über eine Treppe mit 30 Stufen erreichbar. Ab 1. September 2019 können Rollstuhlfahrer*Innen über einen Plattformlift (Zulässige Maße für Person und Rollstuhl gesamt: Breite: max. 70cm / Länge: max. 90 cm / Gewicht: max. 300kg) in den Saal gelangen.
Dieser verfügt über zwei Plätze für Rollstuhlfahrer*Innen mit jeweils einem Platz für eine Begleitperson direkt daneben. Die Plätze für Rollstuhlfahrer*Innen und die Begleitpersonen befinden sich in Reihe 12 und sind bis zu einer Woche vor dem Termin per E-Mail an rollstuhlplatz@volksbuehne-rudolfplatz.de oder über die Hotline 0221 27257731 buchbar.
Die Begleitperson erhält freien Eintritt, sofern im Schwerbehindertenausweis das Merkzeichen "B" eingetragen ist. Dieses Merkzeichen erhalten Menschen, die auf Grund ihrer Behinderung auf Hilfe bei der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel angewiesen sind.
Eine barrierefreie Toilette befindet sich im Erdgeschoss.

Weitere Infos

Seitens des Veranstalters werden an diesem Tag Fotos und Videos gemacht.
Der Ticketkäufer erklärt sich mit dem Kauf des Tickets dazu bereit, daran teilzunehmen und ist damit einverstanden, dass diese Fotos und Videos gegebenenfalls in Social-Media-Kanälen veröffentlicht werden.
Die Besucher*innen müssen, ihre Garderobe an der kostenpflichtigen Besuchergarderobe abgeben. Mäntel, Jacken,
Taschen/Rucksäcke größer als DIN A4-Format und Regenschirme dürfen aufgrund von Feuerschutzbestimmungen und bauamtlicher Verordnung nicht in den Theatersaal mitgenommen werden.
Einlass: ca. 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung
Es gilt die Hausordnung der Volksbühne am Rudolfplatz gGmbh: www.volksbuehne-rudolfplatz.de/hausordnung

Terminübersicht

Sonntag, den 15.10.2023

14:00

In der Nähe

Volksbühne Am Rudolfplatz

Aachener Straße 5
50674 Köln

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.