Nichts für schwache Nerven!
Überwiegend werden Frauen aus der Unterschicht vor das Hohe weltliche Gericht gestellt. Papierblumenmacherin, Obstverkäuferin und besonders die Ammen, aber auch Kinder. Das letzte Opfer des Verfolgungswahns war Entgen Lenarts. Mit 10 Jahren wurde sie eingesperrt und am 10.05.1653 als letzte Hexe Kölns im Alter von 12 Jahren enthauptet und verbrannt.
Gegenpart der Hexen war Meister Hans, der Henker. Er war für das „peinliche befragen“ und Hinrichten zuständig. Doch sein Arbeitsfeld ging weit darüber hinaus. Alles Anrüchige war sein Ding, ob Hure oder Schissefeger. Er vermarktet die Körper der von ihm Hingerichteten. Menschliches Fett und Blut ist sein kostbares Handelsgut.
Peter Zarazinski berichtet von Kölner Henkern, Hexen und Zauberern. Vom Hexenflug und Liebestrank, von Wasser- und Luftprobe, von Hexenmahl und Hexentanz. Vom Blauen Stein, der „peinlichen Befragung“ in der Hacht und der „Übergabe unter blauem Himmel“.
Überwiegend werden Frauen aus der Unterschicht vor das Hohe weltliche Gericht gestellt. Papierblumenmacherin, Obstverkäuferin und besonders die Ammen, aber auch Kinder. Das letzte Opfer des Verfolgungswahns war Entgen Lenarts. Mit 10 Jahren wurde sie eingesperrt und am 10.05.1653 als letzte Hexe Kölns im Alter von 12 Jahren enthauptet und verbrannt.
Gegenpart der Hexen war Meister Hans, der Henker. Er war für das „peinliche befragen“ und Hinrichten zuständig. Doch sein Arbeitsfeld ging weit darüber hinaus. Alles Anrüchige war sein Ding, ob Hure oder Schissefeger. Er vermarktet die Körper der von ihm Hingerichteten. Menschliches Fett und Blut ist sein kostbares Handelsgut.
Peter Zarazinski berichtet von Kölner Henkern, Hexen und Zauberern. Vom Hexenflug und Liebestrank, von Wasser- und Luftprobe, von Hexenmahl und Hexentanz. Vom Blauen Stein, der „peinlichen Befragung“ in der Hacht und der „Übergabe unter blauem Himmel“.
Gut zu wissen
Anreise & Parken
Die Eintrittskarte gilt als Fahrausweis (2. Klasse) im erweiterten VRS-Netz (4 Stunden vor Beginn der Veranstaltung bis Betriebsschluss) und ist nach dem Veranstaltungsbesuch nicht auf andere Personen übertragbar.
Besonderheit bei ticketdirect: Das ticketdirect allein ist kein Fahrausweis! In einigen Fällen bieten wir bei ticketdirect ein kostenloses ÖPNV-Zusatzticket an. Wenn dies der Fall ist, dann erkennen Sie es am eingeblendeten print@homePLUS-Symbol (Drucker mit Plus-Symbol).
Besonderheit bei ticketdirect: Das ticketdirect allein ist kein Fahrausweis! In einigen Fällen bieten wir bei ticketdirect ein kostenloses ÖPNV-Zusatzticket an. Wenn dies der Fall ist, dann erkennen Sie es am eingeblendeten print@homePLUS-Symbol (Drucker mit Plus-Symbol).
Preisinformationen
ab 15,00 €
Weitere Infos
Diese Führung ist nicht für Kinder und Jugendliche geeignet.
Keine Mitnahme von Gästen unter 16 Jahren.
Die Führungsdauer beträgt ca. 1.5 Std. Die Strecke beläuft sich auf ca. 1.1 km.
Diese Tour ist barrierefrei.
Keine Mitnahme von Gästen unter 16 Jahren.
Die Führungsdauer beträgt ca. 1.5 Std. Die Strecke beläuft sich auf ca. 1.1 km.
Diese Tour ist barrierefrei.
Terminübersicht
Sonntag, den 30.04.2023
14:00 - 14:15 Uhr
Montag, den 29.05.2023
14:00 - 14:15 Uhr
Freitag, den 30.06.2023
17:00 - 17:15 Uhr