Terminübersicht
In der Nähe
„Vieles was Köln an unterirdischen Sehenswürdigkeiten zu bieten hat, kann bei unserer Führung Glück Auf -Köln von- besichtigt werden. Im Grabungsgelände des Domparkhauses stoßen wir auf die Reste des römischen Nordtores.“
An der sich anschließenden römischen Stadtmauer finden wir das „Anno Loch“, den Fluchttunnel des Erzbischofs Anno aus dem 11. Jahrhundert. Wir werden vor einem über 1.000 Jahre alten, intakten Brunnen und vor den gewaltigen, mittelalterlichen Fundamenten des gotischen Doms stehen. Das Dionysus-Mosaik und das Grabmal des Poblicius, die römische Hafenstraße und das Hafentor sowie der Standort des Prätoriums sind weitere Stationen auf unserem Weg zum römischen Tempelbezirk. Zum Schluss steigen wir ab zum Ubiermonument, dem ältesten Steinquaderbau nördlich der Alpen. Dieses liegt in 10 m Tiefe unter einem Wohnhaus und wurde vor mehr als 2.000 Jahren errichtet.“Weitere Informationen:Dauer: 2 Stunden
An der sich anschließenden römischen Stadtmauer finden wir das „Anno Loch“, den Fluchttunnel des Erzbischofs Anno aus dem 11. Jahrhundert. Wir werden vor einem über 1.000 Jahre alten, intakten Brunnen und vor den gewaltigen, mittelalterlichen Fundamenten des gotischen Doms stehen. Das Dionysus-Mosaik und das Grabmal des Poblicius, die römische Hafenstraße und das Hafentor sowie der Standort des Prätoriums sind weitere Stationen auf unserem Weg zum römischen Tempelbezirk. Zum Schluss steigen wir ab zum Ubiermonument, dem ältesten Steinquaderbau nördlich der Alpen. Dieses liegt in 10 m Tiefe unter einem Wohnhaus und wurde vor mehr als 2.000 Jahren errichtet.“Weitere Informationen:Dauer: 2 Stunden
Gut zu wissen
Anreise & Parken
Die Eintrittskarte gilt als Fahrausweis (2. Klasse) im erweiterten VRS-Netz (4 Stunden vor Beginn der Veranstaltung bis Betriebsschluss) und ist nach dem Veranstaltungsbesuch nicht auf andere Personen übertragbar.
Besonderheit bei ticketdirect: Das ticketdirect allein ist kein Fahrausweis! In einigen Fällen bieten wir bei ticketdirect ein kostenloses ÖPNV-Zusatzticket an. Wenn dies der Fall ist, dann erkennen Sie es am eingeblendeten print@homePLUS-Symbol (Drucker mit Plus-Symbol).
Besonderheit bei ticketdirect: Das ticketdirect allein ist kein Fahrausweis! In einigen Fällen bieten wir bei ticketdirect ein kostenloses ÖPNV-Zusatzticket an. Wenn dies der Fall ist, dann erkennen Sie es am eingeblendeten print@homePLUS-Symbol (Drucker mit Plus-Symbol).
Preisinformationen
ab 18,00 €
Autor:in
KölnTourismus GmbH
Terminübersicht
Sonntag, den 10.12.2023
13:30
Sonntag, den 17.12.2023
13:30