Sir George Benjamin zählt zu den originellsten und erfolgreichsten Opernkomponisten der Gegenwart. Er war der letzte Student Olivier Messiaens, welcher Benjamin eine „ähnlich große Begabung“ bescheinigte „wie sie dem jungen Mozart nachgesagt wird“. Der Brite steht bei der Aufführung seiner jüngsten Oper „Lessons in Love and Violence“, die „zwischen erdiger Emotionalität und engelsgleicher Reinheit wechselt“ - New York Times, selbst am Pult. „Ich mag konzertante Opernaufführungen“, so Benjamin, „weil das Orchester gesehen und mit größerer Klarheit gehört werden kann.“ Die internationale Sängerriege bringt Glamour und Stimmfülle auf die Bühne und das Mahler Chamber Orchestra ist weithin bekannt für seine Klangkultur.
Mitwirkende
Evan Hughes Bassbariton (King)
Gyula Orendt Bariton (Gaveston)
Georgia Jarman Sopran (Isabel)
Paul Curievici Tenor (Mortimer)
Samuel Boden Tenor (Young King, Boy)
Hannah Sawle Sopran (Witness I)
Krisztina Szabó Sopran (Witness II)
Tristan Hambleton Bassbariton (Witness III)
MCO Academy
Mahler Chamber Orchestra
George Benjamin Dirigent
Dan Ayling Regie
Programm
George Benjamin
Lessons in Love and Violence
Oper in zwei Teilen mit einem Text von Martin Crimp
Sir George Benjamin zählt zu den originellsten und erfolgreichsten Opernkomponisten der Gegenwart. Er war der letzte Student Olivier Messiaens, welcher Benjamin eine „ähnlich große Begabung“ bescheinigte „wie sie dem jungen Mozart nachgesagt wird“. Der Brite steht bei der Aufführung seiner jüngsten Oper „Lessons in Love and Violence“, die „zwischen erdiger Emotionalität und engelsgleicher Reinheit wechselt“ (New York Times), selbst am Pult. Die internationale Sängerriege bringt Glamour und Stimmfülle auf die Bühne und das Mahler Chamber Orchestra ist weithin bekannt für seine Klangkultur.
Halbszenische Aufführung in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Veranstalter
KölnMusik
Gut zu wissen
Anreise & Parken
Preisinformationen
Sofern Sie Ermäßigungen auswählen können gelten diese für:
Schüler
Studenten (bis 28 Jahre)
Schwerbehinderte ab 50% G.d.B. (keine Rollstuhlfahrer!)
Begleitung von Schwerbehinderten (soweit im Ausweis vermerkt)
Köln-Pass-Inhaber
Rollstuhlfahrerkarten sind nur über die direkte Philharmonie-Verkaufsstelle KölnMusik Ticket in der Bechergasse Köln sowie telefonisch unter 0221 / 204 08 204 buchbar.
Weitere Infos
Plätze in der Preiskategorie 6 (Balkon X und U) sind evtl. sichtbehindert!
Terminübersicht
In der Nähe
Veranstaltungen