Familientheater - Dein Stück vom Glück

PDF

Sonstiges

„Dein Stück vom Glück“ handelt von einer Königsfamilie, in der der König zu Hause nichts zu sagen hat.  Die Königin füllt ihre innere Leere durch exzessives Shopping und der kleine Prinz will später lieber Bagger fahren als regieren. Die drei ahnen nicht, dass ihr Glück an einem seidenen Faden hängt – denn der böse Zauberer Grimaldo treibt sein Unwesen.

 Er ernährt sich von den schlechten Gedanken und Gefühlen der Menschen und tut alles, um Unheil zu verbreiten.  Je unglücklicher die Menschen sind, umso größer und mächtiger wird er. Als er auch noch der Glücksfee Jolanda den Feen-Stab stiehlt, scheint das ganze Königreich ernsthaft bedroht. Nur der kleine Prinz kann helfen und den Stab mit Hilfe des Publikums auf spektakuläre Art und Weise zurück erobern.

Herrlich erfrischend und interaktiv wird diese berührende Stück von den 3 Darstellern des GLÜX- Theaters auf die Bühne gezaubert: das Ensemble besteht aus Georg, Silvia und ihrem 7jährigen Sohn Jona Leiste. Georg steht schon seit 30 Jahren auf der Bühne, als Comedian und Clown u.a. beim Roncalli, im Höhner RockandRoll Circus, Flic Flac und bei vielen anderen Events. Silvia ist Coach und als Kabarettistin mit 2 Solo-Programmen auf vielen verschiedenen Bühnen zu sehen gewesen. Jona war schon im Bauch seiner Mutter mit auf der Bühne und liebt es genauso wie seine Eltern, andere Menschen zu begeistern und zu berühren.

„Dein Stück vom Glück“ ist mit viel Liebe zum Detail inszeniert und bezieht das Publikum aktiv mit ein: an diesem Nachmittag wird gezaubert, gelacht, gerappt und nebenbei so einiges fürs Leben gelernt.

Gut zu wissen

Anreise & Parken

Die Eintrittskarte gilt als Fahrausweis (2. Klasse) im erweiterten VRS-Netz (4 Stunden vor Beginn der Veranstaltung bis Betriebsschluss) und ist nach dem Veranstaltungsbesuch nicht auf andere Personen übertragbar.

Besonderheit bei ticketdirect: Das ticketdirect allein ist kein Fahrausweis! In einigen Fällen bieten wir bei ticketdirect ein kostenloses ÖPNV-Zusatzticket an. Wenn dies der Fall ist, dann erkennen Sie es am eingeblendeten print@homePLUS-Symbol (Drucker mit Plus-Symbol).

Preisinformationen

ab 16,90 € Ermäßigungen, wenn buchbar, gelten für
Schüler
Studenten
KölnPass-Inhaber
Rollstuhlfahrer*innen:
Unser Theatersaal befindet sich im ersten Stock und ist über eine Treppe mit 30 Stufen erreichbar. Seit 1. September 2019 können Rollstuhlfahrer*Innen über einen Plattformlift (Zulässige Maße für Person und Rollstuhl gesamt: Breite: max. 70cm / Länge: max. 90 cm / Gewicht: max. 300kg) in den Saal gelangen.
Dieser verfügt über zwei Plätze für Rollstuhlfahrer*Innen mit jeweils einem Platz für eine Begleitperson direkt daneben. Die Plätze für Rollstuhlfahrer*Innen und die Begleitpersonen befinden sich in Reihe 12 und sind bis zu einer Woche vor dem Termin per E-Mail an rollstuhlplatz@volksbuehne-rudolfplatz.de oder über die Hotline 0221 27257731 buchbar.
Die Begleitperson erhält freien Eintritt, sofern im Schwerbehindertenausweis das Merkzeichen "B" eingetragen ist. Dieses Merkzeichen erhalten Menschen, die auf Grund ihrer Behinderung auf Hilfe bei der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel angewiesen sind.
Eine barrierefreie Toilette befindet sich im Erdgeschoss.

Weitere Infos


Die Besucher*innen müssen, ihre Garderobe an der kostenpflichtigen Besuchergarderobe abgeben. Mäntel, Jacken,
Taschen/Rucksäcke größer als DIN A4-Format und Regenschirme dürfen aufgrund von Feuerschutzbestimmungen und bauamtlicher Verordnung nicht in den Theatersaal mitgenommen werden.
Einlass: ca. 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung
Es gilt die Hausordnung der Volksbühne am Rudolfplatz gGmbh: www.volksbuehne-rudolfplatz.de/hausordnung

Terminübersicht

Dienstag, den 03.10.2023

15:00

In der Nähe

Volksbühne Am Rudolfplatz

Aachener Straße 5
50674 Köln

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.