»Eroica« - Chen Reiss Concertgebouworkest Klaus Mäkelä

PDF

Konzert divers
Im wahrsten Sinne des Wortes dramatisch ist das Programm des Concertgebouworkest. Unter Kritikern gilt der Klangkörper aus Amsterdam seit vielen Jahren als eines der besten internationalen Orchester. Mit dem jungen Finnen Klaus Mäkelä steht im Konzert zudem der zukünftige Chefdirigent des Orchesters am Pult.
 
Dramatisch war etwa der Anblick, der sich dem jungen Felix Mendelssohn Bartholdy beim Anblick der Fingalshöhle auf der Hebriden-Insel Staffa bot: Die gewaltigen, von Wellen umbrandeten Basaltsäulen haben ihn zu seiner „Hebriden“-Ouvertüre inspiriert. Während der berühmte »Sommernachtstraum«, die Konzertarie „Infelice“ sowie „Hero und Leander“ seiner Schwester Fanny auf literarischen Vorlagen berühmter Dramatiker wie Shakespeare basieren. Beethoven hingegen reagierte in seiner „Eroica“ auf die dramatischen politischen Umstände seiner Zeit – und setzte mit seiner 3. Sinfonie dem aufgeklärten und freien Menschen ein klingendes Denkmal.

Gut zu wissen

Anreise & Parken

Die Eintrittskarte gilt als Fahrausweis (2. Klasse) im erweiterten VRS-Netz (4 Stunden vor Beginn der Veranstaltung bis Betriebsschluss) und ist nach dem Veranstaltungsbesuch nicht auf andere Personen übertragbar.

Preisinformationen

30,00 € - 106,00 €
Sofern Sie Ermäßigungen auswählen können gelten diese für:
Schüler
Studenten (bis 28 Jahre)
Schwerbehinderte ab 50% G.d.B. (keine Rollstuhlfahrer!)
Begleitung von Schwerbehinderten (soweit im Ausweis vermerkt)
Köln-Pass-Inhaber
Rollstuhlfahrerkarten sind nur über die direkte Philharmonie-Verkaufsstelle KölnMusik Ticket in der Bechergasse Köln sowie telefonisch unter 0221 / 204 08 204 buchbar.

Weitere Infos

Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zum Konzertbesuch unter koelner-philharmonie.de/konzertbesuch.
Plätze in der Preiskategorie 6 (Balkon X und U) sind evtl. sichtbehindert!

Terminübersicht

Freitag, den 22.12.2023

19:00

In der Nähe

Kölner Philharmonie

Bischofsgartenstr. 1
50667 Köln

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.