Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
Beschreibung
Terminübersicht
Gut zu wissen
In der Nähe
Erik Stenzel „Aufgaben und Taten“
Ein Album von Herz für eine bessere Welt
Konzert
Erik singt mit kritischer Poesie über die Welt, die ihn umgibt. Dabei packt der Nürnberger Liedermacher seine Texte in ein raues Folk-Gewand. Seine kraftvolle Stimme trägt uns durch poppige Melodien und treibende Rhythmen. Seit seinem ersten Blick über den Tellerrand, verarbeitet Erik seine Ängste und Sorgen in eigenen Texten. "Die Zukunft wird von uns geschrieben", ist seither seine Devise.?Aus dem Wunsch heraus, dem akuten Weltverstummen auf die Schliche zu kommen, entstand sein zweites Studioalbum "Aufgaben und Taten". Dieses wurde passenderweise in Konstantin Weckers Label "Sturm und Klang" veröffentlicht.?Der "Freischwimmer" verändert durch seinen Mut, den Horizont zu erkunden, mehr als gedacht. "Der wahre Preis" macht klar, wie hoch unsere Schulden schon als Neugeborene sind. Und dass ein gelingendes Leben nichts mit Geld oder Leistung zu tun haben muss, erzählen uns der "Maschinenmensch" und das "Leuchtturmprojekt". Die 10 Lieder, welche Ende 2024 erschienen sind, lassen uns in die Gedanken und Gefühle eines klimabewegten Mitdreißiger eintauchen, der Verantwortung übernehmen will.
Weitere Informationen:
Einlass Theatercafé: 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Saal: 80 Plätze auf 3 Stuhlebenen, gute Sicht von allen Plätzen, max. 12m zur Bühne
Ein Album von Herz für eine bessere Welt
Konzert
Erik singt mit kritischer Poesie über die Welt, die ihn umgibt. Dabei packt der Nürnberger Liedermacher seine Texte in ein raues Folk-Gewand. Seine kraftvolle Stimme trägt uns durch poppige Melodien und treibende Rhythmen. Seit seinem ersten Blick über den Tellerrand, verarbeitet Erik seine Ängste und Sorgen in eigenen Texten. "Die Zukunft wird von uns geschrieben", ist seither seine Devise.?Aus dem Wunsch heraus, dem akuten Weltverstummen auf die Schliche zu kommen, entstand sein zweites Studioalbum "Aufgaben und Taten". Dieses wurde passenderweise in Konstantin Weckers Label "Sturm und Klang" veröffentlicht.?Der "Freischwimmer" verändert durch seinen Mut, den Horizont zu erkunden, mehr als gedacht. "Der wahre Preis" macht klar, wie hoch unsere Schulden schon als Neugeborene sind. Und dass ein gelingendes Leben nichts mit Geld oder Leistung zu tun haben muss, erzählen uns der "Maschinenmensch" und das "Leuchtturmprojekt". Die 10 Lieder, welche Ende 2024 erschienen sind, lassen uns in die Gedanken und Gefühle eines klimabewegten Mitdreißiger eintauchen, der Verantwortung übernehmen will.
Weitere Informationen:
Einlass Theatercafé: 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Saal: 80 Plätze auf 3 Stuhlebenen, gute Sicht von allen Plätzen, max. 12m zur Bühne
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
ab 20,30 €
In der Nähe