Fotos & Karte
Beschreibung
Gut zu wissen
Terminübersicht
In der Nähe
Im Jahre 1627 brennt sie auf dem Scheiterhaufen. 2012 wird sie rehabilitiert. Katharina Henot ! Leider geht der Wahn damit erst richtig los! Wer mischt mit?! Ein bayerischer Erzbischof, spanische Exorzisten, ein Boxer aus Rotterdam, Orks aus der Unterwelt, der Hennes vom FC und – äh? - Gloria von Thurn und Taxis.
Dä. In dieser BRAUHAUS-ACTION-LESUNG gibt’s wie gewohnt die 3 Ladies Sonja Kling, Kristina Kruttke & Anne Rothäuser in Hoch-Format, Cartoons in 3D, Gesang in 1A und Action a la „Game of Thrones”. Ein CRASHKURS zur Kölner Stadtgeschichte. Das Ganze basiert auf knallharter Recherche. Und Blödsinn. Aber das ist wie beim Karneval: Kann man nicht beschreiben, muss man erlebt haben!!
Dä. In dieser BRAUHAUS-ACTION-LESUNG gibt’s wie gewohnt die 3 Ladies Sonja Kling, Kristina Kruttke & Anne Rothäuser in Hoch-Format, Cartoons in 3D, Gesang in 1A und Action a la „Game of Thrones”. Ein CRASHKURS zur Kölner Stadtgeschichte. Das Ganze basiert auf knallharter Recherche. Und Blödsinn. Aber das ist wie beim Karneval: Kann man nicht beschreiben, muss man erlebt haben!!
Gut zu wissen
Preisinformationen
ab 20,00 € Ermäßigungen gelten für:
Schüler
Studenten
FSJler
Wehrdienstleistende
KölnPass-Inhaber
Schwerbehinderte mit Ausweis (inkl. Rollstuhlfahrer)
Rollstuhlfahrerbegleiter und Begleiter von Schwerbehinderten mit "B" im Ausweis
Kinder bis 6 Jahren haben freien Eintritt und benötigen kein eigenes Ticket.
Schüler
Studenten
FSJler
Wehrdienstleistende
KölnPass-Inhaber
Schwerbehinderte mit Ausweis (inkl. Rollstuhlfahrer)
Rollstuhlfahrerbegleiter und Begleiter von Schwerbehinderten mit "B" im Ausweis
Kinder bis 6 Jahren haben freien Eintritt und benötigen kein eigenes Ticket.
Weitere Infos
Bitte informieren Sie sich zum Zeitpunkt der Veranstaltung über die gültigen Corona-Vorschriften beim Veranstalter oder der Spielstätte. Einlass: ca. 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn
Dauer der Veranstaltung: 2 x 45 bis 50 Minuten plus Pause / insgesamt ca. 2 Stunden
Besonderheiten im Saal:
Keine Steigung
Keine Sichtbehinderung, weiteste Entfernung zur Bühne ca. 12 Meter
2 Rollstuhlplätze: Vorne + Mitte Hinten
Dauer der Veranstaltung: 2 x 45 bis 50 Minuten plus Pause / insgesamt ca. 2 Stunden
Besonderheiten im Saal:
Keine Steigung
Keine Sichtbehinderung, weiteste Entfernung zur Bühne ca. 12 Meter
2 Rollstuhlplätze: Vorne + Mitte Hinten
Terminübersicht
Sonntag, den 02.07.2023
16:00 - 16:15 Uhr
Sonntag, den 17.09.2023
16:00 - 16:15 Uhr
Sonntag, den 15.10.2023
16:00 - 16:15 Uhr