Destroy Lonely lässt jede Flex wie ein Abenteuer erscheinen. Der Rapper aus Atlanta, der farbenfrohe Melodien mit labyrinthischen Flows und verspielten Angebereien verbindet, hat sich eine Karriere aufgebaut, indem er sich selbst dazu gedrängt hat, neue Dinge auszuprobieren - und dabei die Grenzen des Rap zu sprengen. Der 21-Jährige verwebt Videospiel-Synthies, elastische Vocals, schräge Rhythmen und seine angeborene Mystik und sein Charisma, um stilvolle Soundtracks für einen High-Wire-Lifestyle zu kreieren, der von Tag zu Tag luxuriöser wird.
„Ich habe das Gefühl, wenn ich mit Leuten spreche, die sich mit mir unterhalten, verstehen sie mich nicht ganz“, sagt er. „Wenn ich Musik mache, kann ich genau das sagen, was ich sagen will.“
Der junge Künstler, der als Bobby Sandimanie III geboren wurde, begann schon früh, seine wahrhaftige Sprache zu entwickeln. „Mein Vater erzählte mir, dass er immer auf den Rücksitz schaute und ich schon mit vier oder fünf Jahren freestylte“, erinnert er sich. Schon bald entdeckte Lonely den Sound von Künstlern wie Eminem, Green Day, Gorillaz, Lil Wayne und Earl Sweatshirt - eine kaleidoskopische Mischung von Künstlern, die ihm half, seine Kombination aus melodisch reichhaltigen und doch mechanisch scharfen Rap-Skills zu entwickeln.
Schon bald kristallisierte Lonely eine Version des Stils heraus, den er heute verwendet. Im Alter von 17 Jahren begann er, vollständig realisierte Projekte zu veröffentlichen, wobei jedes Projekt Tausende von Streams mehr als das letzte erreichte.
Mit einer täglich wachsenden Fangemeinde weiß Lonely um seine Position - und um das Geschenk einer Plattform. Im Juli trat er bei Rolling Loud Miami vor Tausenden von Zuschauern auf. Und bald geht er mit Ken Carsons X-Man Tour auf Tour, nachdem er Anfang des Jahres einen typisch charismatischen Auftritt auf Carsons Single „MDMA“ hatte.
Gut zu wissen
Preisinformationen
Rollstuhlfahrer und Begleiter benötigen zusammen nur eine Karte.
Karten für Rollstuhlfahrer sind nur über die Hotline buchbar.
Weitere Infos