Am Sonntag, den 6. Juli 2025, zur Kölner Parade des Christopher Street Day soll allen die gesellschaftliche Partizipation ermöglicht werden:
Zum zweiten Mal richten ColognePride e.V., der Landschaftsverband Rheinland (LVR) und der 1. FC Köln in gemeinsamer Initiative die CSD-Inklusions-Area in der Mittelstraße (vor der Kirche St. Aposteln) ein. Dieses Areal ermöglicht es Menschen mit Behinderung sowie deren Begleitpersonen, die Demonstration niederschwellig zu verfolgen.
Neben zwanzig ausgewiesenen Rollstuhlplätzen bietet eine Blindenreportage dreißig blinden oder stark sehbehinderten Gästen die Chance, das eindrucksvolle Geschehen in all seinen Facetten nachzuvollziehen. Ausgestattet mit barrierefreien sanitären Anlagen und erweiterten Sitzangeboten, bietet die Initiative die inklusive Teilhabe an den Festivitäten der CSD Parade.
Der Zugang zur Inklusions-Area erfolgt ausschließlich mit kostenfreien Karten, die über den LVR vergeben werden. Um eine sorgsame Planung zu gewährleisten, wird um vorherige Anmeldung für die limitierten Plätze per E-Mail unter CSD@lvr.de gebeten.
Die Organisation wird weiterhin dadurch vereinfacht, wenn in der Betreffzeile "Rollstuhlplatz", "Blindenreportage" bzw. "Sonstige Einschränkung" aufgeführt wird.
Wir wünschen eine gute Zeit beim CSD in Köln 2025!
Zum zweiten Mal richten ColognePride e.V., der Landschaftsverband Rheinland (LVR) und der 1. FC Köln in gemeinsamer Initiative die CSD-Inklusions-Area in der Mittelstraße (vor der Kirche St. Aposteln) ein. Dieses Areal ermöglicht es Menschen mit Behinderung sowie deren Begleitpersonen, die Demonstration niederschwellig zu verfolgen.
Neben zwanzig ausgewiesenen Rollstuhlplätzen bietet eine Blindenreportage dreißig blinden oder stark sehbehinderten Gästen die Chance, das eindrucksvolle Geschehen in all seinen Facetten nachzuvollziehen. Ausgestattet mit barrierefreien sanitären Anlagen und erweiterten Sitzangeboten, bietet die Initiative die inklusive Teilhabe an den Festivitäten der CSD Parade.
Der Zugang zur Inklusions-Area erfolgt ausschließlich mit kostenfreien Karten, die über den LVR vergeben werden. Um eine sorgsame Planung zu gewährleisten, wird um vorherige Anmeldung für die limitierten Plätze per E-Mail unter CSD@lvr.de gebeten.
Die Organisation wird weiterhin dadurch vereinfacht, wenn in der Betreffzeile "Rollstuhlplatz", "Blindenreportage" bzw. "Sonstige Einschränkung" aufgeführt wird.
Wir wünschen eine gute Zeit beim CSD in Köln 2025!
Terminübersicht
Gut zu wissen
Eignung
Zielgruppe Erwachsene
für Individualgäste
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Preisinformationen
Die kostenfreien Karten für die CSD-Inklusions-Area vergibt der LVR. Kartenwünsche für Menschen mit Behinderung sowie für Begleitpersonen können unter den Betreffzeilen „Rollstuhlplatz“, „Blindenreportage“ bzw. „Sonstige Einschränkung“ per E-Mail an CSD@lvr.de gerichtet werden.
Die E-Mails sollten folgende Informationen enthalten:
• vollständiger Name der Person mit Behinderung und der Begleitperson
• Kontaktdaten (Adresse und Telefon)
Der LVR vergibt die Plätze in der Reihenfolge des E-Mail-Eingangs. Barrierefreie Toiletten sind vor Ort vorhanden.
Die E-Mails sollten folgende Informationen enthalten:
• vollständiger Name der Person mit Behinderung und der Begleitperson
• Kontaktdaten (Adresse und Telefon)
Der LVR vergibt die Plätze in der Reihenfolge des E-Mail-Eingangs. Barrierefreie Toiletten sind vor Ort vorhanden.
In der Nähe