Cologne Club Days

PDF

Merken

Festival/Open-Air

Concerts, Conference, Community und Clubbing

Was bestimmt den nächtlichen Heartbeat einer Stadt? Zu einem guten Teil ihre Clubkultur. Nicht anders ist es in Köln. Doch wie ist die Lage genau – und die Attraktivität für Kölner*innen und Clubbesucher*innen? Jedes Jahr beleuchten, fördern und feiern die Cologne Club Days dafür ihre urbane Kulturorte am Freitag und Samstag– mit Konzerten, Talkrunden, Diskussionen, Workshops und einer langen Club-Night. Das Ziel: Vielfalt präsentieren, Relevanz zeigen und Potenziale ausbauen.

Die Cologne Club Days richten sich damit an alle, die mit Kölner Clubs etwas zu tun haben: Clubbesucher*innen, Szenegänger*innen, Clubbetreiber*innen, Interessierte, Veranstalter*innen, städtische Institutionen, Kulturverantwortliche. Durch die verschiedensten Blickwinkel entsteht so ein buntes Tages- und Abendprogramm. Der Eintritt zu den Veranstaltungspunkten bleibt dabei frei.

In Erinnerung schwelgen, Gegenwart beleuchten, Zukunft sichern

Der Conference Day (Freitag) ermöglicht mit Vorträgen und Podiumsdiskussionen eine vertiefte und diskursive Auseinandersetzung über zukunftsweisende Entwicklungen, gesellschaftliche Rollenbilder sowie ethische und nachhaltige Perspektiven, welche die Clubszene bewegen. Expert*innen aus Praxis, Kultur und Wissenschaft thematisieren dabei Fragen des verantwortungsvollen Miteinanders und zeigen Wege einer nachhaltigen, inklusiven und kulturell vielfältigen Szene auf. 

Community Day & Clubnacht

Auf der Bartholomäus-Schink-Straße und rund um den Ehrenfeldgürtel widmet sich der Samstag der praktischen Vernetzung, Erfahrungsweitergabe und kulturellen Begegnung. Skillsharing-Sessions, Live-Konzerte und Workshops schaffen einen interaktiven Rahmen für den direkten Austausch zwischen Künstler*innen, Clubbetreiber*innen und musikbegeisterten Besucher*innen. 

Die anschließende Clubnacht rund um Ehrenfeld präsentiert ein kuratiertes Programm lokaler Musiker*innen in unterschiedlichsten Clubs und bietet eine bewusste Würdigung regionaler Vielfalt, Diversität und Kreativität in der Kölner Clublandschaft.

Cologne Club Days: als KLUBKOMM schon seit 2010

Die Cologne Club Days ist ein relativ junges Format, das nach den Cologne Club Nights ins Leben gerufen wurde. Unmittelbar nach der Gründung der KLUBKOMM e. V. in 2010, die als Verband mit rund 100 Mitgliedern die Interessen der Kölner Clubs und Veranstalter*innen vertritt, entstand die Idee einer ersten Klubnacht. Zu den Mitgliedern zählen Barbetreiber*innen, DJs, Musik-Journalist*innen und -Manager*innen oder eben Clubs.

Die KLUBKOMM  vertritt vielseitige Anliegen, unterstützt zahlreiche Aktivitäten, unterhält mit vielen öffentlichen Stellen wie Ämtern oder bundesweiten Institutionen Kooperationen und erhält Aufmerksamkeit und Unterstützung.

Terminübersicht

Freitag, den 22.08.2025

Ganztags

Samstag, den 23.08.2025

Ganztags

Gut zu wissen

Eignung

  • für jedes Wetter

  • Zielgruppe Erwachsene

  • für Individualgäste

In der Nähe

Anfahrt

Angesagte Clubs in Ehrenfeld
50825 Köln - Ehrenfeld