Britten: War Requiem - KölnChor Rheinischer Kammerchor Köln

PDF

Merken

Sonstiges
»Musik mit Stachel«, überschrieb Jürgen Leuke in der Stuttgarter Zeitung seine Konzertkritik zur Aufführung von Benjamin Brittens »War Requiem« unter dem Dirigat von Helmut Rilling. Zuhören soll bei diesem Werk trotz des grandiosen Klangs nicht zum Hörgenuss werden, ein beharrlicher Stachel mahnt: Nach elf Stunden Bombardement hatte die deutsche Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg den größten Teil der mittelenglischen Stadt Coventry in Schutt und Asche gelegt, die Kathedrale St. Michael völlig zerstört.

Zu Wiedereinweihung der Kathedrale schrieb Britten sein Requiem, als Mahnung und Anklage- Er ergänzte den lateinischen Text der Totenmesse mit Gedichten seines wenigen Tage vor dem Ende des Ersten Weltkriegs gefallenen Landsmannes Wilfred Owen, Texte die bis heute ihre beklemmende Aktualität behalten haben.

Terminübersicht

Sonntag, den 25.05.2025

11:00

Gut zu wissen

Preisinformationen

15,00 € - 52,00 € »Musik mit Stachel«, überschrieb Jürgen Leuke in der Stuttgarter Zeitung seine Konzertkritik zur Aufführung von Benjamin Brittens »War Requiem« unter dem Dirigat von Helmut Rilling. Zuhören soll bei diesem Werk trotz des grandiosen Klangs nicht zum Hörgenuss werden, ein beharrlicher Stachel mahnt: Nach elf Stunden Bombardement hatte die deutsche Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg den größten Teil der mittelenglischen Stadt Coventry in Schutt und Asche gelegt, die Kathedrale St. Michael völlig zerstört.

Zu Wiedereinweihung der Kathedrale schrieb Britten sein Requiem, als Mahnung und Anklage- Er ergänzte den lateinischen Text der Totenmesse mit Gedichten seines wenigen Tage vor dem Ende des Ersten Weltkriegs gefallenen Landsmannes Wilfred Owen, Texte die bis heute ihre beklemmende Aktualität behalten haben.

In der Nähe

Anfahrt

Kölner Philharmonie
Bischofsgartenstr. 1
50667 Köln

Veranstalter

KölnChor
Markusstr. 31
53129 Bonn