Das neue Programm von und mit Birgit Süss - die sich wieder wortreich durch den Unsinn des Lebens buddelt. Inzwischen in der Lebenshälfte angelangt, in der man nicht nur zusehends, sondern auch zunehmend älter wird und man von grauen Haaren an ganz unvermuteten Körperstellen überrascht wird, kommt sie aus dem Staunen nicht mehr heraus: Weil – früher war doch alles schöner. Aber isses jetzt besser?
Wo die Liberta auf den Autobahnen herrscht statt gemächliches Schlendern im Alltag und ausgerechnet der Achtsamkeitskurs einen zur Raserei bringt. „Das Graue vom Himmel" - ein melancholisch - komödiantischer Abend zwischen Herzschmerz und VeggieDay – und der Erkenntnis, dass der Apfel vom Baum der Erkenntnis vielleicht auch nur ein faules Ei war. Und natürlich: Es wird gesungen. Noch mehr Chansons. Noch schöneres Liedgut. Über ältere Damen, die sich treiben lassen. Über die Liebe an guten Tagen. Und übers Liegenbleiben an trüben Tagen. Übers Weiterziehen.
Gut zu wissen
Preisinformationen
Ermäßigte Tickets gelten für:
Schülerinnen und Schüler
Studierende
Auszubildende
Rabatt Schwerbehindert:
Schwerbehinderte mit einem Grad der Schwerbehinderung von mindestens 50%
Begleitperson ist kostenlos, wenn der Schwerbehindertenausweis das Merkmal B aufweist
Rabatt Köln-Pass-Inhaber:
Für Inhaber des Köln-Pass
Bitte zeigen Sie am Einlass einen entsprechenden Ermäßigungshinweis vor.
Der Rollstuhlfahrende/Schwerbehinderte zahlt den Preis abhängig vom Schweregrad der Behinderung, der Begleiter ist frei, wenn im Ausweis das Kennzeichen B ausgewiesen ist. Karten für Rollstuhlfahrer/Schwerbehinderte (B) sind nur über die Hotline buchbar.
Weitere Infos
Einlass Theatercafé: 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
Saal: 80 Plätze auf 3 Stuhlebenen, gute Sicht von allen Plätzen, max. 12m zur Bühne