Kölsches Gedönsical frei nach Trude Herr
Et Engels Katharina führt medden en Kölle dat florierende Miederwaregeschäff „Wohlform". Wie eines Dags singe Mann, der Hubäät - ene genögliche Sesselfutzer bei der Stadt Köln - unger Verdaach geröd e Fisternöllche zo han, kütt et Katharina ganz schön en Brass.
Em Rubbedidupp weed ene Privatdetektiv engageet, dä es ävver winniger an Fakte un mih an Nüsele intresseet. Doröm deit hä och däm Katharina sing Aangestellte, et Anneliese, der Finsterpützer Salewski un däm Katharina sing beste Fründin, et Adele, för sing Zwecke enspanne.
Et Adele allerdings süht op einmol üvverall fremde Männer un nimmp aan, dat gar nit der Hubäät, sondern et Katharina selvs dä Fisternöll hät. Noh enem raderdolle Holderdipolder un enem „Geföhls-Erop-un-Erav" bliev am Eng bloß noch die Frog: „Vun wäm es dat Kind?“
Lassen Sie sich dieses „Herr"-liche Lustspiel nicht entgehen! Ganz nach „Scala Art" gibt es vill Gedöns, vill Tamtam un vill Musik! Es spielt das beliebte und glitterflitterjecke Scala-Theater-Ensemble
Gut zu wissen
Anreise & Parken
Besonderheit bei ticketdirect: Das ticketdirect allein ist kein Fahrausweis! In einigen Fällen bieten wir bei ticketdirect ein kostenloses ÖPNV-Zusatzticket an. Wenn dies der Fall ist, dann erkennen Sie es am eingeblendeten print@homePLUS-Symbol (Drucker mit Plus-Symbol).
Preisinformationen
Donnerstags ist ein Rabatt für Senioren über 60 Jahre buchbar (Ü-60 Rabatt).
Weitere Infos
Einlass: 90 Minuten vor Vorstellungsbeginn bei freier Platzwahl.
Die Vorstellung dauert etwa 3 Stunden
Terminübersicht
In der Nähe
Veranstaltungen