Es ist ein Jahrzehnt her, dass Algernon Cadwallader „zur Ruhe gelegt“ wurde, wie es in ihrem Abschieds-Blog heißt, aber das Vermächtnis der Band aus Pennsylvania lebt weiter. Die Gruppe war Teil des Emo-Revivals Mitte der 2000er Jahre und verband Emo aus dem Mittleren Westen mit Mathe-Rock-Musik.
Algernon Cadwallader veröffentlichte im Laufe von sieben Jahren zwei Studioalben, ein paar EPs und mehrere andere Aufnahmen. Im Jahr 2018 bewertete Pitchfork ihr neu aufgelegtes Debütalbum mit 8,3 von 10 Punkten und schrieb: „Some Kind of Cadwallader springt immer noch aus den Lautsprechern, ein Album, das seine Songs wie Geheimnisse behandelt, die sie unbedingt teilen wollen.“
Algernon Cadwallader veröffentlichte im Laufe von sieben Jahren zwei Studioalben, ein paar EPs und mehrere andere Aufnahmen. Im Jahr 2018 bewertete Pitchfork ihr neu aufgelegtes Debütalbum mit 8,3 von 10 Punkten und schrieb: „Some Kind of Cadwallader springt immer noch aus den Lautsprechern, ein Album, das seine Songs wie Geheimnisse behandelt, die sie unbedingt teilen wollen.“
Gut zu wissen
Preisinformationen
ab 20,95 € Der Rollstuhlfahrer zahlt den vollen Preis, der Begleiter ist frei.
Rollstuhlfahrer und Begleiter benötigen zusammen nur eine Karte.
Karten für Rollstuhlfahrer sind nur über die Hotline buchbar.
Rollstuhlfahrer und Begleiter benötigen zusammen nur eine Karte.
Karten für Rollstuhlfahrer sind nur über die Hotline buchbar.
Weitere Infos
Einlass 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn.