Terminübersicht
In der Nähe
Was kommt dabei heraus, wenn klassische Weihnachtstexte und Lieder auf moderne Satire, Musiker und Bu¨hnenliteratur treffen?
Seit mehr als zehn Jahren gibt die Akte X-Mas darauf eine eindeutige Antwort: Ein großer Spaß an einem außergewo¨hnlichen Abend! Das wird keine „Stille Nacht“. An diesem Feiertag kann es auch ganz scho¨n laut werden! So wie in der Familie, wenn die Generationen aufeinander- prallen - ein festlicher Clash der Kulturen unter dem Weihnachtsbaum!
„Wir go¨nnen uns und unserem Publikum dieses sehr spezielle Programm, in dem wir laut, besinnlich, satirisch, ernsthaft und auch extrem albern sein ko¨nnen.“, sagt Thomas Koch, der die Revue vor vielen Jahren ins Leben rief. Seitdem ist die Akte X-Mas regelma¨ßig in vorweihnachtlicher Mission in NRW unterwegs und ist fu¨r viele Menschen zu einem festen Termin in der Vorweihnachtszeit geworden.
Ohne Akte keine Bescherung!
Das Ensemble wird 2022 in Köln wieder in seiner Urbesetzung spielen:
Björn Jung | Claus Dieter Clausnitzer | Fritz Eckenga | Andy Strauß | Ulrich Schlitzer | Katinka Buddenkotte | Torsten Sträter | Charlotte Brandi | Paul Wallfisch | Jenny Laura Bischoff | Moderation: Thomas Koc
Seit mehr als zehn Jahren gibt die Akte X-Mas darauf eine eindeutige Antwort: Ein großer Spaß an einem außergewo¨hnlichen Abend! Das wird keine „Stille Nacht“. An diesem Feiertag kann es auch ganz scho¨n laut werden! So wie in der Familie, wenn die Generationen aufeinander- prallen - ein festlicher Clash der Kulturen unter dem Weihnachtsbaum!
„Wir go¨nnen uns und unserem Publikum dieses sehr spezielle Programm, in dem wir laut, besinnlich, satirisch, ernsthaft und auch extrem albern sein ko¨nnen.“, sagt Thomas Koch, der die Revue vor vielen Jahren ins Leben rief. Seitdem ist die Akte X-Mas regelma¨ßig in vorweihnachtlicher Mission in NRW unterwegs und ist fu¨r viele Menschen zu einem festen Termin in der Vorweihnachtszeit geworden.
Ohne Akte keine Bescherung!
Das Ensemble wird 2022 in Köln wieder in seiner Urbesetzung spielen:
Björn Jung | Claus Dieter Clausnitzer | Fritz Eckenga | Andy Strauß | Ulrich Schlitzer | Katinka Buddenkotte | Torsten Sträter | Charlotte Brandi | Paul Wallfisch | Jenny Laura Bischoff | Moderation: Thomas Koc
Gut zu wissen
Anreise & Parken
Die Eintrittskarte gilt als Fahrausweis (2. Klasse) im erweiterten VRS-Netz (4 Stunden vor Beginn der Veranstaltung bis Betriebsschluss) und ist nach dem Veranstaltungsbesuch nicht auf andere Personen übertragbar.
Besonderheit bei ticketdirect: Das ticketdirect allein ist kein Fahrausweis! In einigen Fällen bieten wir bei ticketdirect ein kostenloses ÖPNV-Zusatzticket an. Wenn dies der Fall ist, dann erkennen Sie es am eingeblendeten print@homePLUS-Symbol (Drucker mit Plus-Symbol).
Besonderheit bei ticketdirect: Das ticketdirect allein ist kein Fahrausweis! In einigen Fällen bieten wir bei ticketdirect ein kostenloses ÖPNV-Zusatzticket an. Wenn dies der Fall ist, dann erkennen Sie es am eingeblendeten print@homePLUS-Symbol (Drucker mit Plus-Symbol).
Preisinformationen
ab 29,90 € Ermäßigung erhalten:
SchülerInnen
StudentInnen
Azubis
Schwerbehinderte mit einem Behindertengrad von 100 % oder mit einem B im Behindertenausweis sowie deren Begleitperson
Köln-Pass-Inhaber
Karten für Rollstuhlfahrer und Begleitpersonen sind nur über die Hotline buchbar.
SchülerInnen
StudentInnen
Azubis
Schwerbehinderte mit einem Behindertengrad von 100 % oder mit einem B im Behindertenausweis sowie deren Begleitperson
Köln-Pass-Inhaber
Karten für Rollstuhlfahrer und Begleitpersonen sind nur über die Hotline buchbar.
Weitere Infos
Einlass ist ca. 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Nach Beginn kein Anspruch auf Einlass vor Veranstaltungspause
Reihenbestuhlung
freie Platzwahl
keine Gastronomie im Saal
Nach Beginn kein Anspruch auf Einlass vor Veranstaltungspause
Reihenbestuhlung
freie Platzwahl
keine Gastronomie im Saal