© Shutterstock 1053967967, DisobeyArt

Cologne Club Night

Jährliche Party unterschiedlicher Clubs

Die Cologne Club Night bietet dabei die unterschiedlichsten Musik-Stile oder Club-Acts für unterschiedliche Geschmäcker – von Afrobeats über Soul, House, R & B oder Techno und weiteren. Jahr für Jahr nimmt eine andere Auswahl an Clubs an der überlangen Party-Nacht für den erschwinglichen, einheitlichen Eintrittspreis teil – mit Live-Sets oder DJ-Performances & Dancefloor.

Cologne Club Night

Zahlreiche Clubs – 1 Ticket!

Großes Dancefloor-Vergnügen für kleines Geld – zum Einheitspreis durch diverse Events: Zahlreiche Kölner Clubs öffnen in der Cologne Club Night gleichzeitig ihre Pforten für eine gemeinsame Party mit unterschiedlichen Musik-Stilen – und bieten dir als Gast die Option, die diversen Club-Locations alle in einer einzigen Nacht kennenzulernen. Die teilnehmenden Kölner Veranstalter erlauben per All-in-One-Ticket, sich als Gast von Club zu Club zu bewegen – und Musik, Party-Locations & Co zu erleben. Bis zum Sonnenaufgang in den frühen Morgenstunden.

© Peter Fischer auf Pixabay - Papafox

Schön linksrheinisch feiern

Die kulturelle Feier-Vielfalt der teilnehmenden Kölner Clubs beschränkt sich dabei typischerweise aufs Linksrheinische der Metropole am Rhein – und lässt die Schäl Sick, die stiefmütterliche rechtsrheinische Seite Kölns, für das ausgehfreudige Party-Volk eben links liegen.

Cologne Club Night als KLUBKOMM schon seit 2010

Die Cologne Club Night gibt es schon unmittelbar nach der Gründung der KLUBKOMM e. V. in 2010, die als Verband mit rund 100 Mitgliedern die Interessen der Kölner Clubs und Veranstalter:innen vertritt: Bars, DJs, Musik-Journalist:innen und -Manager:innen oder eben Clubs.
Die KLUBKOMM vertritt vielseitige Anliegen, unterstützt zahlreiche Aktivitäten, unterhält mit vielen öffentlichen Stellen wie Ämtern oder bundesweiten Institutionen Kooperationen und erhält Aufmerksamkeit und Unterstützung.

 

 

© Pexels auf Pixabay

Praktische Informationen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.