St. Maria im Kapitol
Auf einen Blick
Ort
Köln
Dauer
1 Stunde(n)
Kategorie
Museen und Kirchen
Ort | Köln |
---|---|
Dauer | 1 Stunde(n) |
Kategorie | Museen und Kirchen |
St. Maria im Kapitol steht an der Stelle, an der sich im römischen Köln der Kapitolstempel befand. Der Bau in seiner heutigen Gestalt entstand im 11. Jahrhundert. Die Initiatorin des Bauprojektes war die Benediktiner-Äbtissin Ida, Enkelin von Kaiser Otto II. Die kaiserliche Herkunft und ihr daraus abgeleiteter Anspruch äußern sich deutlich in der Größe von Kirche und Krypta. Auch die erhaltene Ausstattung, wie die beiden hölzernen Türflügel aus der Zeit um 1065, das 1304 geweihte und ausdrucksstarke Gabelkruzifix, die spätgotischen Glasmalereien oder der Renaissancelettner, der den Chor vom Langhausbereich trennt, erfüllten in ihrer Zeit höchste Ansprüche. Nach gravierenden Kriegszerstörungen erfolgte der Wiederaufbau in den ursprünglichen Formen.
Service & Kontakt
St. Maria im Kapitol
Anreise planen KölnTourismus GmbH
Kardinal-Höffner-Platz 1
50667 Köln
DE
Tel.: +49 (0)221 346 43 0
Fax: +49 (0)221 346 43 59 429
Zur interaktiven Karte
Allgemeine Informationen
- Preisinformationen Zusätzlicher Eintritt St. Maria im Kapitol 1,00 EUR pro Person. Die Angaben zu den Eintritten sind Stand Januar 2019, Änderungen unter Vorbehalt.
85,00 EUR Deutsch / 95,00 EUR Fremdsprache
Jetzt Pauschale anfragen
Köln kennen lernenKöln ist immer eine Reise wert! Und dabei gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Egal, ob bei Tag oder Nacht, von oben oder unten, eine Reise zu Fuß, auf dem Rad oder im Kostüm: Hier lernen Sie die schönsten Seiten Kölns kennen.
Jetzt anfragen- Schnell
- Einfach
- Sicher
Das könnte Sie auch interessieren
Was möchten Sie als nächstes tun?