St. Gereon
Auf einen Blick
Ort
Köln
Dauer
1 Stunde(n)
Kategorie
Museen und Kirchen
Ort | Köln |
---|---|
Dauer | 1 Stunde(n) |
Kategorie | Museen und Kirchen |
Nach der mittelalterlichen Legende war der Namenspatron von St. Gereon ein römischer Offizier, der zusammen mit 318 Legionären für seinen christlichen Glauben starb. Das Herz der Kirche ist ein spätromanischer Bau in Form eines Zehnecks (Dekagon) über einem spätrömischen Unterbau mit elliptischem Grundriss. Der Legende nach wurde die Kirche von der hl. Helena gegründet. Es sollte eine Märtyrergedächtniskirche für Soldaten der thebäischen Legion und deren Anführer, den hl. Gereon sein. Dieser Memorialbau wurde später mehrfach erweitert und erhielt Anfang des 13. Jahrhunderts die zweithöchste Kuppel der damaligen Zeit nach der Hagia Sophia in Konstantinopel. Das Dekagon gehört zu den atemberaubendsten Bauwerken der Romanik. Als 1985 die farbenprächtigen Fenster von Georg Meistermann und Wilhelm Buschulte die Verluste des Zweiten Weltkrieges vergessen ließen, entstand damit auch ein spannender Dialog zwischen Romanik und Moderne.
Service & Kontakt
St. Gereon
Anreise planen KölnTourismus GmbH
Kardinal-Höffner-Platz 1
50667 Köln
DE
Tel.: +49 (0)221 346 43 0
Fax: +49 (0)221 346 43 59 429
Zur interaktiven Karte
Allgemeine Informationen
- Preisinformationen 85,00 EUR Deutsch / 95,00 EUR Fremdsprache
Jetzt Pauschale anfragen
Köln kennen lernenKöln ist immer eine Reise wert! Und dabei gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Egal, ob bei Tag oder Nacht, von oben oder unten, eine Reise zu Fuß, auf dem Rad oder im Kostüm: Hier lernen Sie die schönsten Seiten Kölns kennen.
Jetzt anfragen- Schnell
- Einfach
- Sicher
Das könnte Sie auch interessieren
Was möchten Sie als nächstes tun?