Altstadtrundgang zum mittelalterlichen Köln
Auf einen Blick
Ort
Köln
Dauer
1.5 Stunde(n)
Kategorie
Stadtrundgänge
Ort | Köln |
---|---|
Dauer | 1.5 Stunde(n) |
Kategorie | Stadtrundgänge |
Dat hellije Coellen" wurde die größte deutsche Stadt im Mittelalter genannt, und die Kölner behaupteten "so viele Kirchen, wie das Jahr Tage hat" zu besitzen. Allein die Reliquien der Heiligen Drei Könige und die der 11.000 Märtyrer-Jungfrauen der heiligen Ursula zogen Pilgerscharen aus aller Welt in die Stadt. Das Selbstbewusstsein der Bürger zeigt sich noch heute am Bau des Rathauses und des Gürzenichs, in dem sich ursprünglich der größte Festsaal Deutschlands befand. Die Handelsbeziehungen der Kölner Kaufleute reichten vom Orient bis zum Okzident, und die Stadt entwickelte sich zu einem der wichtigsten Handelszentren der damaligen Welt. Einige der stolzen Patrizierhäuser sind noch heute zu sehen, so die Häuser Saaleck, Zum Seil, Zum St. Peter, das Delfter-Haus oder das Doppelhaus Zur Brezel und zum Dorn.
Service & Kontakt
Altstadtrundgang zum mittelalterlichen Köln
Anreise planen KölnTourismus GmbH
Kardinal-Höffner-Platz 1
50667 Köln
DE
Tel.: +49 (0)221 346 43 0
Fax: +49 (0)221 346 43 59 429
Zur interaktiven Karte
Jetzt Pauschale anfragen
Köln kennen lernenKöln ist immer eine Reise wert! Und dabei gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Egal, ob bei Tag oder Nacht, von oben oder unten, eine Reise zu Fuß, auf dem Rad oder im Kostüm: Hier lernen Sie die schönsten Seiten Kölns kennen.
Jetzt anfragen- Schnell
- Einfach
- Sicher
Das könnte Sie auch interessieren
Was möchten Sie als nächstes tun?